Bei der Etikettierung von Produkten stehen Unternehmen oft vor der Entscheidung zwischen dem Thermodirekt- und dem Thermotransferverfahren. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile und sind für verschiedene Anwendungen geeignet...
Kryoetiketten, auch bekannt als Cryo Labels, sind speziell dafür entwickelt, niedrigen Temperaturen standzuhalten und eignen sich daher ideal zur Beschriftung von Proben...
Damit Ihr Etikettendruck die gewünschte Qualität erreicht, haben wir in diesem Artikel zehn hilfreiche Tipps zusammengestellt....
In der heutigen Geschäftswelt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen effiziente und hochwertige Lösungen für ihre Kennzeichnungsanforderungen haben. Etikettendrucker spielen dabei eine wichtige Rolle...
Etiketten können durch hohe Temperaturen bedruckt werden. Dazu gibt es zwei unterschiedliche Varianten: Thermotransfer und Thermodirekt. Dabei bestimmt die Wahl des Meterial auch den Drucker und das Farbband.
Neben der Farbe der Farbbänder spielen noch weitere Faktoren eine wichtige Rolle. Erst durch die richtige Wahl des Farbbandes wird ein Druck mit gutem Kontrast, hoher Deckung und Haftung gewährleistet.